spacer
JOSEF LAWITSCHKA <<Lebensgeschichte eines Fröllersdorfers>>
 
GEDICHTE
 
(6) Die tüchtigen Männer von Südmähren
 
In Südmähren waren schon immer tüchtige Leute.
Landeshauptmann a.D. Siegfried Ludwig - Altar der Kirche in Wostitz
Die Ausgesiedelten in den Westen gibt es noch heute.
Man hatte auch zwei Präsidenten von ihnen in Österreich ernannt. *
Beide waren auf der ganzen Welt bestens bekannt.
 
Nach dem Krieg hat ein Südmährer ganz Niederösterreich regiert.
Das hat die Einheimischen überhaupt nicht irritiert.
Man kann heute sagen er ist ein sehr tüchtiger, fleißiger Mann.
Dem viel gelungen ist und der auch heute noch alles kann.
 
Das ist unser Landeshauptmann a. D.
Wer? - der Landsmann Siegfried Ludwig, weißt eh!
Er hat ja St. Pölten zur Hauptstadt Niederösterreichs gemacht.
Das hätten sich die Wostitza niemals gedacht.
 
Auch unserer alten Heimat ist er immer treu geblieben.
Zum Abbau des eisernen Vorhangs wird ihm viel zugute geschrieben.
Er sagte auch, man soll mit den Nachbarn weiter friedlich bleiben.
Es soll auch niemals mehr einer den anderen vertreiben.
 
Führen Sie Ihre Maus über das Bild!
Bei den Südmährern wird er immer der Größte bleiben.  
Auf seine erfolgreiche Arbeit finde ich keinen besseren Reim.  
In St. Pölten muß ein lebensgroßes Monument von ihm stehen  
und der Name Siegfried Ludwig darf niemals untergehen.  
   
Auch seine liebe Frau hat zu seinem Erfolg vieles dazu getan.  
Mit einer so tüchtigen Frau kommt man im Leben immer gut an.  
Es soll auch die Familie sich nicht untereinander reiben.  
Nur dann kann man anerkannt auf dieser Welt bleiben.  
   
* Doktor Karl Renner und Doktor Adolf Schärf  
   
Wien, 08. Juli 2003 - Landsmann Josef Lawitschka
 
   
<< zurück zum nächsten Gedicht >>