spacer
JOSEF LAWITSCHKA <<Lebensgeschichte eines Fröllersdorfers>>
BIOGRAFIE
Am 31. Jänner 1933 erblickte ich, Josef Lawitschka,
in der Kroatischen Ortschaft Fröllersdorf (Frielistof), Haus Nr. 30,
im Bezirk Nikolsburg (Nikisporak) in Südmähren, das Licht der Welt.
Der Ehe meiner Eltern entstammten vier Kinder, ich war der Drittgeborene.
Mein Vater war bei der Eisenbahn beschäftigt, meine Mutter
bewirtschaftete eine kleine Landwirtschaft. Wir hielten zwei Kühe als
Gespann, sie lieferten uns auch Milch und Butter. Von den eigenen
Schweinen, Gänsen und Hühnern kam das Fleisch;
Obst, Gemüse und Korn ernteten wir von unseren Äckern.
 
In meinen ersten Lebensjahren war ich ein sehr kränkliches Kind, viele
Monate verbrachte ich zahlreicher Operationen wegen im Krankenhaus.
Ab dem 4. Lebensjahr besuchte ich den Kindergarten,
ab 1939 die vierklassige Deutsche Volksschule in meinem Dorf.
 
Ich war gerade 5 1/2 Jahre alt, als am 21. Mai 1938 Doktor Benesch
die Mobilmachung durchführte und kann mich noch daran erinnern,
dass durch das Militär viele Bunker erbaut wurden.